Ines Mainz
Hat mitgewirkt an:
-
Aspekte des instrumentalen Gruppenunterrichts im frühen Grundschulalter am Beispiel Klarinette
-
Möglichkeiten des Umganges mit Lampenfieber bei Jugendlichen im Instrumentalunterricht
-
Interaktives musikalisches Lernen und Möglichkeiten der Realisierung in der Grundschule unter Beachtung deutscher Bildungskonzeptionen : Eine empirische Studie dargestellt am Beispiel des...
-
Musikalischer Rhythmus und semantisches Priming - Konsequenzen für den Begriff der Audiation