Hat mitgewirkt an:
-
Die hydrodynamischen Größen bei der Roll- und Querbewegung eines Küstenmotorschiffes auf tiefem Wasser
-
Ein Oszillator zur Ermittlung hydrodynamischer Massen und Dämpfungswerte
-
Messung der Schiffsbewegungen auf dem Lotsenschiff "Kommodore Ruser" im Frühsommer 1965
-
Verfahren zur Bestimmung des Seeverhaltens von Schiffen. Ein Vergleich am Beispiel des Forschungsschiffes "Meteor"