Wird thematisiert in:
-
Nach Aufgabe des Sortiments offeriert Hermann Kaiser ein Lager von Kunstblättern.
-
Errichtung eines buchhändlerischen Kommissions- und Speditions-Geschäftes neben den bestehenden Geschäften: G. W. F. Müller's Verlag und E. H. Schroeder's Buch- und Kunsthandlung.
-
Klara Schroeder wird nach Auseinandersetzung mit dem Sohn am 1. Juli 1851 Alleininhaberin der Verlags- und Sortimentshandlung. Am 1. Dezember 1851 wird Hermann Kaiser Teilnehmer.
-
Übergabe des Sortiments an Mitscher & Röstell, welche dasselbe mit dem ihrigen vereinigen. Fortsetzung des Verlages u. d. F.: E. H. Schroeder's Verlag (Hermann Kaiser).