Hat mitgewirkt an:
-
Systematische Übersicht über das Reichsgesetzblatt 1867-1928 : Ein Beitr. zur Sammlg d. Reichsrechts
-
Reichsrecht, Bundesrecht, Besatzungsrecht und völkerrechtliche Verträge seit 1867 : Systemat. Übersicht
-
Deutsches Recht seit 1867 (Bundes-, Ostzonen-, Reichs-, Berliner- und Besatzungsrecht) und völkerrechtliche Verträge : Systemat. Übersicht (Fundstellennachweis in sachlicher Ordnung)
-
Deutsches Recht seit 1867 (Bundes-, Ostzonen-, Reichs-, Berliner- und Besatzungsrecht) und völkerrechtliche Verträge : Systemat. Übersicht (Fundstellennachweis in sachl. Ordnung)
Wird thematisiert in:
-
Dr. Alfred Dehlinger geb. 20.05.1874 in Stuttgart gest. 24.07.1959 in Stuttgart Finanzbeamter, Württ. Finanzminister 1924-1942, Reichsratsbevollmächtigter, MdL 1932-1933 (Deutschnationale Front)
-
Professor Alfred Dehlinger geb. 20.05.1874 in Stuttgart gest. 24.07.1959 in Stuttgart Finanzminister von Württemberg
-
Dehlinger, Alfred, Prof. Dr.
-
Dehlinger, Alfred
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)