Wilhelm II., Hessen-Kassel, Landgraf
Wilhelm II., Hessen-Kassel, Landgraf
Geboren:
29. April 1469
Gestorben:
11. Juli 1509
Hat mitgewirkt an:
-
Fvnebris Threnodia In Mortem Illvstrissimi Hessie Principis Gvilielmi Philippi Patris Ricio Cordo Simssvsio Avtore Aedita : Eiusdem de Carthusiana religione Panegyricum
Cordus, Euricius
-
Kasseler Auferstehungsaltärchen — Katharina von Alexandrien
Altarflügel (Innenseite)
-
Kasseler Auferstehungsaltärchen — Schauseite (zweite)
Schauseite (zweite)
-
Kasseler Auferstehungsaltärchen — Barbara von Nikomedien
Altarflügel (Innenseite)
Wird thematisiert in:
-
Landhofmeister, Prälaten, Räte und Landschaft von Württemberg erklären dem Herzog Eberhard, dass Dr. Holzinger seinem Bischof übergeben und Hans von Stetten wegen seiner Missetaten gefangen gesetzt...
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {G 32} Herzog Eberhard II. der Jüngere (1447-1504)
-
Herzog Ulrich von Württemberg und Landgraf Wilhelm von Hessen vereinen und verbünden sich auf 10 Jahre.
1501 Juli 26 (Montag nach Jacobi), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 77 Einigungen mit Fürsten und Grafen
-
Grabmal
Grabmal
-
Detail aus der Ehrenpforte für Kaiser Maximilian I. (1459 - 1519), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, mit der Herrscherfolge 7-12, u.a. mit Johann II. (1458 - 1521), Herzog von Kleve
Grafik
Wilhelm II., Hessen-Kassel, Landgraf
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.