Albert V., von Hohenberg, Freising, Bischof
Wird thematisiert in:
-
Graf Albrecht (Albert) von Hohenberg, Bischof zu Freising, verkauft an das Kloster Kirchberg eine Wiese, die an das Widdum seiner Kirche zu Weildorf gehört, Bentzen des Maiers Lehen von Weildorf,...
-
Graf Albrecht von Hohenberg, Bischof zu Freising, bestätigt der Stadt den Empfang von 4.000 Gulden aus dem Verkauf der Reichseinkünfte daselbst.
-
Graf Rudolf von Hohenberg nimmt das Karmeliterkloster in Rottenburg in seinen besonderen Schutz und bestätigt die Freiheiten, welche dasselbe von seinem Vater, dem Grafen Albert erhalten hatte.
-
Die Grafen Albrecht, Hugo und Heinrich von Hohenberg verkaufen an Pfalzgraf Konrad den Scheerer von Tübingen Burg Rohrau mit Zugehörde um 1020 lb. h.