Hat mitgewirkt an:
-
Aus denen Selbst-erwählten Leichen-Text-Worten Des weiland Hochgebohrnen Grafen und Herrns/ Herrn Ludwig Gottfrieds ... Grafen von Hohenloh und Herrn zu Langenburg, [et]c. Hochseel. Andenckens/...
-
Unwerth Des in Anno 1710. Zwischen Graf Ludwig Gottfried zu Hohenlohe Waldenburg Pfedelbach, dem letzteren Grafen zu Hohenlohe Waldenburg Aug. Conf. als Landes-Vorfahren an Einem, Dann denen Grafen...
-
Funebria Des weiland Hochgebohrnen Grafen und Herrns, Herrn Ludwig Gottfrieds, Grafen von Hohenloh und Herrn zu Langenburg, [et]c. Auf Hohe Verordnung Zum Druck befördert
-
Getreuer Seel-Sorger Geistliche Seelen-Apotheck : Die geistliche Seelen-Cur mit den anvertrauten Seelen- und Beicht-Kindern in dem Beichtstuhl/$dAus sonderbaren Sprüchen der Göttlichen Schrifften...
Wird thematisiert in:
-
Extrakt aus dem Testament des Grafen Ludwig Gottfried zu Hohenlohe-Pfedelbach über die Stiftung seiner Bibliothek als Fideikommiß der Linie Hohenlohe-Langenburg.
-
Vermittlung der Grafen Albrecht Wolfgang von Hohenlohe-Langenburg und Ludwig Gottfried von Hohenlohe-Pfedelbach in Streitigkeiten zwischen der Gräfin Juliana Dorothea von Wurmbrand geb....
-
Bildnis des Ludovicus Godofredus de Hohenloh
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)