Karl, Burgau, Markgraf
Karl, Burgau, Markgraf
Feldmarschall
Geboren:
22. November 1560,
Křivoklát
Gestorben:
30. Oktober 1618
Hat mitgewirkt an:
-
Medaille
Medaille
Wird thematisiert in:
-
Carl Markgraf zu Burgau belehnt Ulrich von Stotzingen als Lehensträger für die hinterlassenen Söhne des verstorbenen Christoph Wilhelm von Stotzingen mit dem Ochsenzehnten zu Dischingen.
1612 Januar 15, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 82 Castell, Grafen Schenk von
-
Einziehung der durch den Tod des Konrad von Habsberg heimgefallenen beiden Lehen Isenburg und Nordstetten und deren Verleihung an Markgraf Karl von Burgau.
(1585-1589) 1593, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 37 a Österreichische Zentralbehörden Innsbruck betr. Hohenberg
-
Befehl des Markgrafen Carl zu Burgau an Christof Bordogna von Taxis zu Hohenberg, die Lehengüter Isenburg und Nordstetten nach Erhöhung des Anschlages den Wendlern von Pregenroth anzubieten oder...
1612, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 31 Österreichische Lehen in Württemberg I (Zentralbehörden)
-
Schreiben aus Günzburg an Kloster Rot wegen der Lieferung von Holz. Karl, Markgraf von Burgau, Graf zu Hohenberg, ersucht um die Überlassung von Bau- und Brennholz für seinen Hof. Günzburg, 6. August...
1613-1623, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Karl, Burgau, Markgraf
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata