Is thematised in:
-
Balthasar, Bischof zu Askalon und Weihbischof zu Konstanz, erneuert und bestätigt die bereits geweihte St. Wendelins Kapelle samt Altar und verleiht einen Ablass von 140 Tagen.
-
Johannes Hablützel von Markdorf, Abt von Weingarten, tradiert Aufzeichnung über einen am 18. Januar ("in xv kalendarum Februarii") 1159 von Bischof Adelgoz von Chur geweihten Altar. Vermerk über die...
-
Balthasar [Wuecherer], Bischof von Askalon, Generalvikar in pontificalibus (Weihbischof) des Marx Sittich [von Hohenems], Kardinal und Bischof von Konstanz, erteilt in der Verenakapelle seines...
-
Notariatsinstrument des Martin Felber, Amtmann des Klosters Weingarten, über die in Kloster Rot erfolgte Erbhuldigung aller Untertanen gegen Abt Martin Schlaich. Zeugen sind die Prälaten Mathias von...