
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Regale Sacerdotium Romano Pontifici Assertum : Et Quatuor Propositionibus Explicatum
-
Legatio Marchionis Lavardini Romam, Ejusquè Cum Romano Pontifice Innocentio Undecimo Dissidium : Ubi agitur De Jure, Origine, Progressu, Et Abusu Quarteriorum Franchitiarum Seu Asyli, &c.
-
Cursus Philosophicus Monasterii S. Galli, 2. Tomus II. Seu Physica. Pars Prior
-
Regale sacerdotium romano pontifici assertum
Wird thematisiert in:
-
Abt Coelestin des unmittelbar dem Heiligen Stuhl unterstellten Benediktinerklosters St. Gallen belehnt nach dem Tod des Johann Rudolph Hoffmann den ehrenfesten Johann Jakob Caspar als Lehensträger...
-
Cölestin [Sfondrati], Abt von St. Gallen, ratifiziert den Verkauf der Zehnten in Eggenweiler und Ellenweiler bei Buchhorn, die bisher im Besitz des Seelhauses von Ravensburg waren, an das Kloster...
-
Abt Cölestinus von St. Gallen belehnt als Lehensträger des Klosters Löwental Joseph Franz Hoffmann von Lichtenfels sowie dessen männliche Nachkommen mit dem Weingarten in Ailingen, genannt...
-
Bildnis des Celestino Sfondrati
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)