Anselm von Reichlin-Meldegg
Geboren:
1679
Gestorben:
1747
Quelle:
Wikimedia Commons
Hat mitgewirkt an:
-
Dreyfaches und kostbares fürstliches Kleinod, welches aus denen dreyen Hoch-adelichen Reichlinischen Wappen-Ring hier zwar entfallen, doch, wie billich zu hoffen, alldorten schon in den guldenen Ring...
-
Dreyfaches und kostbares fürstliches Kleinod, welches aus denen dreyen Hoch-adelichen Reichlinischen Wappen-Ring hier zwar entfallen, doch, wie billich zu hoffen, alldorten schon in den guldenen Ring...
Wird thematisiert in:
-
Bildnis Anselm (Frhr. Reichlin von Meldegg), 1728-47 Fürstabt von Kempten
-
Anselm [Reichlin von Meldegg], Abt, sowie der Konvent zu Kempten belehnen Peter Übelin ("Yebelen") zum Siggenhaus als Lehenträger des Abts Alfons [II. Jobst] sowie des Konvents zu Weingarten mit der...
-
Anselm [Reichlin von Meldegg], Abt, sowie der Konvent zu Kempten belehnen Peter Übelin ("Yebelen") zum Siggenhaus als Lehenträger des Abts Placidus [Renz] sowie des Konvents zu Weingarten mit der...
-
Anselm [Reichlin von Meldegg], Abt, und der Konvent zu Kempten belehnen Peter Übelin ("Yebelen") zum Siggenhaus als Lehenträger des Abts Dominicus [II. Schnitzer] sowie des Konvents zu Weingarten mit...