Maria Elisabeth, Schleswig-Holstein-Gottorf, Herzogin
Hat mitgewirkt an:
-
Abdruck der Cartellen So bey denen/ auff dem Fürstl. Beylager Deß ... Herren Friderichen/ Erben zu Norwegen/ Herzogen zu Schleßwig ... Mit ... Frewlein Maria Elisabeth ... Herzogin zu Sachsen ......
-
Relation, Was gestalt das Frewdenfest und Beyläger, mit deß Durchleuchtigsten Fürsten und Herrn, Herrn Johan Georgen, deß Heyl: Röm: Reichs Churfürsten, und Hertzogen in Obern- unnd nidern Sachsen...
-
Iubila nuptialia Illustria ... a Deo Ter. Opt. Max. Benedicta Et Dresdae Mysorum Solemniter Celebrata ad diem 21. Feb: 1630. Illustrissimi Et Generosisimi Principis ... Friderici Haeredis Norwegiae,...
-
Zween Christliche Hochzeit-Sermonen. Bey der Fürstlichen Trawung und Einsegnung/ Deß ... Herrn Friederichs/ Erben zu Norwegen ... Und der ... Fürstin ... Mariae Elisabeth/ Geborner auß...
Wird thematisiert in:
-
Schnitzer, Lukas: Eigentliche Abbildung - und Beschreibung des Churf. Sächs. Gnedigst angeordneten Fewerwercks / so off den Fürstlichen Beylager. Kupferstich; 263 x 338 mm (Plattenrand). 5.3. 1630....
-
Schnitzer, Lukas: Eigentliche Abbildung - und Beschreibung des Churf. Sächs. Gnedigst angeordneten Fewerwercks / so off den Fürstlichen Beylager. Kupferstich; 263 x 338 mm (Plattenrand). 5.3. 1630....
-
Herzogin Maria Elisabeth - Vermählung mit Herzog Friedrich III. von Schleswig-Holstein-Gottorp am 21. Februar 1630
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)