Dorothea, Brandenburg, Kurfürstin

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Unterthänigste Pflicht Dem Durchläuchtigen/ Hochgebornen Fürsten und Herrn/ Hn. Christian Ludewigen/ Hertzogen zu Braunschweig und Lüneburg/ Da Ihre Hochgedachte Fürstl. Gn. Mit der ... Fräulein...
-
Hymenæus [...] [...]rincipi ac Domino, [...]omino Friderico Wilhelmo Marchioni Brandenburgico, Sacri Rom. Imperij Archicamerario, & Electori ... Nec non ... Dominæ Dorotheæ Alte Memorati Serenissimi...
-
Monumentum Thermis Carolinis memorandum. Trost- und Gedächtnis-Predigt : Welche im Carls-Bad/ Als daselbst ... Die ... Fr. Dorothea/ Verwitwete Marggräfin und Churfürstin zu Brandenburg/ gebohrne...
-
Eheliche Verbündniß : Aus Gottes Wort/ sonderlich aus dem anderen Capitel/ des ersten Buchs Mosis/ Bey angestelletem Fürstlichen Beylager/ Des ... Herrn Christian Ludwig/ Hertzogen zu Braunschweig...
Wird thematisiert in:
-
Bildnis der Dorothea von Holstein-Glücksburg
-
Gruppenbildnis der Dorothea von Brandenburg und ihren 6 Kindern
-
Bildnis Dorothea, Kurfürstin von Brandenburg, verw. Herzogin von Braunschweig-Celle, geb. Prinzessin von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Glücksburg
-
Bildnis der Dorotheae (Sophie), Kurfürstin von Brandenburg
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)