Hat mitgewirkt an:
-
Grundlagen der Schadenswirkung des Blatt- und Ährenbefalles durch Septoria nodorum (Berk.) Berk. bei Weizen
-
Die Agrar- und Ernährungswissenschaftliche Fakultät
-
Angewandte Grundlagen des integrierten Pflanzenschutzes : das IPS-Weizenmodell Bayern = Application of principles of integrated pest management
-
Potential nicht-chemischer Saatgutbehandlungen zur Kontrolle samen- und bodenbürtiger Pathogene an Mais