Christian Haldenwang
Christian Haldenwang
Kupferstecher,
Kupferstecher
Geboren:
14. Mai 1770,
Durlach
Gestorben:
27. Juni 1831,
Bad Rippoldsau
Hat mitgewirkt an:
-
Der Schwanenteich ("Bassin") vor dem Schneckenberg in der neuen Parkanlage im Nordosten von Leipzig an Stelle der ehemaligen Hallischen Bastion mit einem Denkmal
Druckgraphik
-
Bildnis des Hecht
Druck
-
Bildnis des Johann Julius Albrecht Hecht
Druck
-
Bildnis des Johann Julius Albrecht Hecht (Widmungsblatt)
Druck
Wird thematisiert in:
-
Das Wohnhaus in dem Erbprinzen Garten zu Carlsruhe
[Anfang 19. Jahrhundert], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner
-
Der Marktplatz in Karlsruhe
[nach 1815], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner
-
Gothischer Thurm in dem Erbprinzen Garten zu Carlsruhe
[Anfang 19. Jahrhundert], Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner
-
Das Gräflich-Hochbergische Palais zu Karlsruhe
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, S Thomas Kellner Sammlung des Buchhändlers und Antiquars Thomas Kellner

Christian Haldenwang
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata