Wilhelm Hertz
Wilhelm Hertz
Schriftsteller,
Literarhistoriker,
Germanist,
Hochschullehrer
Beteiligt an:
-
Deutsche Sage im Elsaß
Hertz, Wilhelm. - Stuttgart : Kröner, 1872
-
Gedichte
Hertz, Wilhelm. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 1859
-
Aucassin und Nicolette : Altfranzösischer Roman aus dem 13. Jahrhundert übersetzt von Dr. Wilhelm Hertz
Hertz, Wilhelm. - Troppau : H. Kolk, (1868)
-
Lanzelot und Ginevra : Ein episches Gedicht in 10 Gesängen
Hertz, Wilhelm. - Hamburg : Hoffmann u. Campe, 1860
Thema in:
-
Schreiben von Wilhelm Hertz, München, an Franz Böhm
18. Dezember 1900, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 52 Böhm Nachlass Franz Böhm (1861-1915), bad. Kultusminister

Wilhelm Hertz
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
- Kalliope Verbundkatalog
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata