Hat mitgewirkt an:
-
Nye Lyfflendische Chronica : Vam anfanck des Christendoems in Lyfflandt beth up disses Jar Christi 1578. Darin sonderlick Wat sick twisschen dem Muscowiter unde Lyfflendern de negesten twintich Jar...
-
Chronica Der Prouintz Lyfflandt : darinne vormeldet werdt: Wo datsüluige Landt ersten gefunden, vnde thom Christendome gebracht ys ...
-
Chronica Der Provintz Lyfflandt : darinne vermeldet werdt, Wo dath sülvige Landt ersten gefunen unde thom Christendome gebracht ys ...
-
CHRONICA || Der Prouintz Lyff=||landt/ darinne vormel=||det werdt:|| Wo datsüluige Landt ersten gefun=||den/ vnde thom Christendome gebracht ys:|| ... Wat sick ... || beth in dat negeste || 1577....
Wird thematisiert in:
-
Balthasar Rüssow sagt in seiner Livländischen Chronik, die Russen schossen bei der Belagerung von Reval in den Jahren 1570/1571 und 1577 mit Feuerbällen, doch 1570 schadete es nichts
-
Das „Christlich Gesprech“ des Tilman Brakel. Untersuchungen zum Weltbild und Geschichtsverständnis eines livländischen Predigers des 16. Jahrhunderts.
-
Das "Christlich Gesprech" des Tilman Brakel: Untersuchungen zum Weltbild und Geschichtsverständnis eines livländischen Predigers des 16. Jahrhunderts
-
Balthasar Rüssow als Humanist und Geschichtsschreiber
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Ostdeutsche Biographie
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)