Hat mitgewirkt an:
-
Thomaskirche
-
Grundriss des Obergeschosses und verso Lageplan der Kunstakademie (Lipsiusbau) auf der Brühlschen Terrasse in Dresden, 1887-1894 von Constantin Lipsius gebaut, wahrscheinlich Wettbewerbsentwurf von...
-
Ansicht der Elbfront der Kunstakademie (Lipsiusbau) auf der Brühlschen Terrasse in Dresden, 1887-1894 von Constantin Lipsius gebaut, wahrscheinlich Wettbewerbsentwurf von 1866/67
-
Grundriss des Untergeschosses der Kunstakademie (Lipsiusbau) auf der Brühlschen Terrasse in Dresden, 1887-1894 von Constantin Lipsius gebaut, wahrscheinlich Wettbewerbsentwurf von 1866/67
Wird thematisiert in:
-
Dresden-Altstadt. Hochschule für Bildende Künste und Ausstellungsgebäude des Sächsischen Kunstvereins (1887-1893; K. Lipsius). Blick von der Laterne der Frauenkirche über die Elbe
-
Dresden (Sachsen). Brühlsche Terrasse. Im Vordergrund das Gottfried-Semper-Denkmal. Dahinter die Kunsthalle und die Kuppel des Lipsius-Baus. Im Bildhintergrund die Kuppel der Frauenkirche mit Laterene
-
Dresden-Altstadt. Gebäude der Hochschule für Bildende Künste (1885-1894, K. Lipsius). Nordflügel
-
Dresden-Altstadt. Ausstellungsgebäude des Sächsischen Kunstvereins (1887-1894, K. Lipsius). Südostseite