Heinz-Joachim Heydorn
Hat mitgewirkt an:
-
Werke, Bd. 1.. Bildungstheoretische und pädagogische Schriften. - 1949 - 1967
-
Werke, Bd. 9.. Literarische Arbeiten. - Gedichte, Nachdichtungen, Prosa, Aphorismen / zssgest. von Mirjam Heydorn und Jan Koneffke
-
Werke, Bd. 3.. Über den Widerspruch von Bildung und Herrschaft
-
Werke, Bd. 9.. Literarische Arbeiten : Gedichte - Nachdichtungen - Prosa - Aphorismen / bearb. von Mirjam Heydorn und Jan Koneffke
Wird thematisiert in:
-
Amnesie oder Anamnese? : Zu Heinz-Joachim Heydorn, „Über den Widerspruch von Bildung und Herrschaft“ (Frankfurt am Main, Europäische Verlagsanstalt 1970) – Eine Polemik aus dem Lehnstuhl
-
Bildung als Hinausführung : eine ideengeschichtliche Analyse des Werkes von Heinz-Joachim Heydorn
-
Bilderverbot und Pädagogik : zur Funktion des Bilderverbots in der Bildungstheorie Heydorns
-
Bildung, absoluter Durchgangspunkt : H.-J. Heydorns Begründung einer kritischen Bildungstheorie
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- JudaicaLink
- Wikipedia (Deutsch)
- Frankfurter Personenlexikon
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Hessische Biografie
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)