Erwin Baur
Hat mitgewirkt an:
-
Über complicierende Bauchfelltuberkulose bei Lebercirrhose
-
Konsequenzen der Vererbungslehre für die Pflanzenzüchtung
-
Einführung in die Vererbungslehre
-
Untersuchungen über das Wesen, die Entstehung und die Vererbung von Rassenunterschieden bei Antirrhinum majus : mit 49 Textabb., 3Stammbaumtaf. und 5 farb. Taf.
Wird thematisiert in:
-
III. Abt., Rep. 4A Nachlass Erwin Baur (Depositum Rosenstiel-Baur) (Bestand)
-
III. Abt., Rep. 4B Nachlass Erwin Baur (Depositum Helga Stromeyer-Baur) (Bestand)
-
Erwin Baur : (1875 - 1933) ; Pionier der Genetik und Züchtungsforschung ; seine wissenschaftlichen Leistungen und ihre Ausstrahlung auf Genetik, Biologie und Züchtungsforschung von heute
-
Brief von Maximilian Steiner, Anna Steinlein-Delisle, Otto Stocker, Hubert Klemp, Ernst-Josef Fittkau, Heinz Walter, Dieter Vogellehner, Paul Günther Lorentz, Richard Kräusel, Hermann Komnick, Erich...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- JudaicaLink
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)