Georg Eberhard Rumpf
Georg Eberhard Rumpf
Naturwissenschaftler,
Biologe,
Forschungsreisender,
Kaufmann
Geboren:
1. Januar 1627,
Wölfersheim
Gestorben:
13. Juni 1702,
Ambon (Stadt)
Hat mitgewirkt an:
-
Ps. 5: Herbarium Amboinense, plurimas conplectens arbores, frutices, herbas, plantas terrestres & aquaticas, quae in Amboina et adjacentibus reperiuntur insulis. Ps. 5
Rumpf, Georg Eberhard. - Herbarium Amboinense, plurimas conplectens arbores, frutices, herbas, plantas terrestres & aquaticas, quae in Amboina et adjacentibus reperiuntur insulis. Ps. 5
-
Amboinische Raritäten-Cammer oder Abhandlung von den steinschaalichten Thieren welche man Schnecken und Muscheln nennet
Rumpf, Georg Eberhard
-
Georg Eberhard Rumphs (Welcher ehemals Medicinae Doctor, ältester Kaufmann und Rathsherr zu Amboina, imgleichen ein Ehren-Mitglied der Kayserlichen Academie der Naturforscher unter dem Beynamen...
Rumpf, Georg Eberhard
Wird thematisiert in:
-
Herausgabe eines "Rumphius-Gedenkbuchs" (Georg Eberhard Rumpf, gen. Rumphius) durch das niederländische Kolonialmuseum
4. Februar - 3. Juli 1903, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/37 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Presseangelegenheiten, Einsendung und Erwerb von Druckwerken und Kunstgegenständen, Urheberrecht
-
Bildnis des Georgius Everhardus Rumphius
Druck
-
Bildnis Georg Eberhard Rumpf (Rumphius)
Druck
-
Bildnis des Georgius Everhardus Rumphius
Buchseite

Georg Eberhard Rumpf
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata