Bruno Meyer
Hat mitgewirkt an:
-
Die ältesten eidgenössischen Bünde : Neue Untersuchungen über die Anfänge der schweizerischen Eidgenossenschaft
-
Das weisse Buch von Sarnen : Wortlaut und Übersetzung des Chroniktextes mit kurzer Einführung
-
Die Bildung der Eidgenossenschaft im 14. [vierzehnten] Jahrhundert : vom Zugerbund z. Pfaffenbrief
-
Wie das Kloster S[ank]t Gallen Wil erwarb
Wird thematisiert in:
-
Bruno Meyer: Das Ende des Herzogtums Schwaben auf linksrheinischem Gebiet, Sonderdruck aus den Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung, 78. Heft, 1960, S. 65 - 109 mit...
-
"Jocus regit actum Bd. II. Franz Beyerle zum 30. Jan. 1960 dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Freiburg 1960", mschr. vervielfältigt, 61 S.
-
Korrespondenz 1959/60 L-Z
-
Korrespondenz 1961/62 H-Z
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Wikipedia (Deutsch)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)