Hat mitgewirkt an:
-
Memoiren : Ein Sittenbild vom Hofe d. Hollenzollern
-
Lied Auf Den Geburtstag Der Madame Ritz : Nach Der Melodie: Die Felder Sind Nun Alle Leer : Berlin, den 19. December 1791.
-
Apologie der Gräfin Lichtenau gegen die Beschuldigungen mehrerer Schriftsteller : nebst e. Ausw. von Briefen an sie, 2. (1808). - XII, 303 S., [1] Bl.
-
Apologie der Gräfin Lichtenau gegen die Beschuldigungen mehrerer Schriftsteller : nebst e. Ausw. von Briefen an sie, 1. (1808). - [1] Bl., 298 S.
Wird thematisiert in:
-
Bildnis Wilhelmine Gräfin von Lichtenau, geb. Enke, verheir. Rietz
-
Potsdam, Behlertstraße 31. Palais Lichtenau (1796-1797; M. P. Boumann d. J., C. G. Langhans). Straßenfront (Teilansicht)
-
Die Mätresse Wilhelmine : Spottschriften wider die schöne Gräfin Lichtenau
-
Wilhelmine von Lichtenau (1753 - 1820) : von der Mätresse zur Mäzenin
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)