Heinrich Raspe, Heiliges Römisches Reich, König, Gegenkönig

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Casparis Sagittarii, D. Fürstl. Sächsischen gesamten Historici, und Histor. Prof. P. Gründlicher Bericht Von Land-Grav Heinrichs in Thüringen/ Pfaltz-Graven zu Sachsen Römischen-Königs-Wahl/ Wie auch...
-
Casparis Sagittarii, D. Fürstl. Sächsischen gesamten Historici, und Histor. Prof. P. Gründlicher Bericht Von Land-Grav Heinrichs in Thüringen/ Pfaltz-Graven zu Sachsen Römischen-Königs-Wahl/ Wie auch...
-
Casparis Sagittarii, D. Fürstl. Sächsischen gesamten Historici, und Histor. Prof. P. Gründlicher Bericht Von Land-Grav Heinrichs in Thüringen/ Pfaltz-Graven zu Sachsen Römischen-Königs-Wahl/ Wie auch...
Wird thematisiert in:
-
Heinrich Raspe - Landgraf von Thüringen und römischer König (1227 - 1247) : Fürsten, König und Reich in spätstaufischer Zeit
-
Landgraf Heinrich Raspe von Thüringen, der Gegenkönig Friedrichs II.
-
Die „Rippe der Heiligen“ : Elisabeth von Thüringen und ihre Tochter Sophie
-
Die Urkunden Heinrich Raspes und Wilhelms von Holland
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)