Johann Joseph von Prechtl
Hat mitgewirkt an:
-
Grundlehren der Chemie in technischer Beziehung : für Kammeralisten, Oekonomen, Techniker und Fabrikanten, 2
-
Über das Gesetz der Zunahme der Wärme mit der Tiefe, und über die damit zusammenhängenden Erscheinungen der Vulcanitaet
-
Ueber die Fehler in der Erziehung, vorzüglich in Hinsicht auf die gesellschaftlichen Uebel
-
Grundlehren der Chemie in technischer Beziehung : für Kammeralisten, Oekonomen, Techniker und Fabrikanten, 2
Wird thematisiert in:
-
Johann Joseph Prechtl führte, nachdem er der Regierung am 19. Okt. 1816 die Vorschläge gemacht hatte, 1817 die Gasbeleuchtung im Polytechnischen Institut zu Wien ein
-
Johann Joseph Prechtl und das Wiener Polytechnische Institut
-
J. J. Prechtl beleuchtet seit dem 8. Juli 1818 die Walfischgasse, die Krügerstraße und den dazwischen liegenden Teil der Kärntner Straße zu Wien mit 25 Steinkohlen-Gaslaternen
-
Johann Joseph Prechtl : Sichtweisen und Aktualität seines Werkes ; anlässlich 175 Jahre Technische Universität Wien
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Österreichisches Biographisches Lexikon
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)