Friedrich Sickler
Friedrich Sickler
Historiker,
Philologe,
Klassischer Philologe,
Archäologe,
Gymnasiallehrer,
Schulleiter,
Konsistorialrat,
Altertumsforscher
Geboren:
30. November 1773,
Gräfentonna
Gestorben:
8. August 1836,
Hildburghausen
Hat mitgewirkt an:
-
Die Hieroglyphen in dem Mythus des Aesculapius : Nebst zwei Abhandlungen über Dädalus und die Plastik unter den Chananäern ; Mit einer Hyroglyphentafel in Steindruck
Sickler, Friedrich
-
Animadversionum in Horatii aliquot carmina specimen .... 3, Quo memoriam Christophori Samuelis Eberhardi ... civibus commendat ...
Sickler, Friedrich
-
Handbuch der alten Geographie : für Gymnasien und zum Selbstunterricht ; mit steter Rücksicht auf die numismatische Geographie und die neuesten besseren Hülfsmittel ; nebst 5 lithographirten Chärtchen
Sickler, Friedrich
-
Animadversionum in Horatii aliquot carmina specimen .... 4, Programma quo sollemnia natalitia Friderici Principis serenissimi nostri et gymnasii anniversaria pie celebranda
Sickler, Friedrich
Wird thematisiert in:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata