Hat mitgewirkt an:
-
1.1828: Ueber den Begriff, die Behandlung und die Quellen der Mythologie
-
Antiquitatum Misnico-Saxonicarum Singularia : Duobus Libris Exposita, quorum alter Antiquissimorum Misniae Incolarum, Hermundurorum, Thuringorum Ac Venedorum; alter Saxonum Veterum Rem & Gentem nova...
-
Ch. H. Weiße's System der Aesthetik
-
Ueber das Zweikammersystem in den deutschen Einzelstaaten : Rede, geh. im dt. Verein zu Leipzig
Wird thematisiert in:
-
Die positive Christologie Christian Hermann Weisses : eine Untersuchung zur Hinwendung der Christologie zur Frage nach dem historischen Jesus als Antwort auf das "Leben Jesu" von David Friedrich...
-
Hegels Religionsphilosophie der absoluten Subjektivität und die Grundzüge des spekulativen Theismus Christian Hermann Weisses
-
Gottesbeweise im deutschen Idealismus : die modaltheoret. Begründung d. Absoluten, dargestellt an Kant, Hegel u. Weisse
-
Personalität und Wirklichkeit : nachidealistische Schellingrezeption bei Immanuel Hermann Fichte und Christian Hermann Weiße
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)