Walter Schlesinger
Hat mitgewirkt an:
-
Die Entstehung der Landesherrschaft : Untersuchungen vorwiegend nach mitteldt. Quellen. Mit e. Vorbemerkung zum Neudr.
-
Die Anfänge der Stadt Chemnitz und anderer mitteldeutscher Städte : Untersuchungen über Königtum und Städte während des 12. Jahrhunderts
-
Die Landesherrschaft der Herren von Schönburg : Eine Studie z. Geschichte d. Staates in Deutschland
-
Die Landesherrschaft der Herren von Schönburg : eine Studie zur Geschichte des Staates in Deutschland
Wird thematisiert in:
-
Walter Schlesinger: Pfalzen und Königshöfe in Württembergisch Franken und angrenzenden Gebieten, Sonderdruck aus: Jahrbuch des Historischen Vereins für Württembergisch Franken, Band 53, NF 43, 1969,...
-
Walter Schlesinger: Die Grundlagen der deutschen Einheit im frühen Mittelalter, Sonderdruck aus: Die deutsche Einheit als Problem der europäischen Geschichte, Stuttgart o.J., S. 5-45, mit Gruß
-
Walter Schlesinger: Die geschichtliche Stellung der mittelalterlichen deutschen Ostbewegung, Sonderdruck aus: Historische Zeitschrift, Heft 183, Juni 1957, S. 517-542
-
Walter Schlesinger: Erbfolge und Wahl bei der Königserhebung Heinrichs II. 1002, Sonderdruck aus: Festschrift für Hermann Heimpel zum 70. Geburtstag, Dritter Band, 1972, S. 1-36, mit Stempel
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Hessische Biografie
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)