Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Verzeichniss der verschiedenen Arten und Abarten des Geschlechts Aloe : welche von den Herren von Willdenow, Haworth, de Candolle und Freiherrn von Jacquin beschrieben worden sind, oder noch...
-
Cacteae in Horto Dyckensi cultae anno 1844 additis tribum generumque characteribus emendatis
-
Monographia generum Aloes et Mesembryanthemi
-
Denkschrift über die Verhältnisse und Ansprüche des Altgrafen zu Salm-Reifferscheid-Dyck
Wird thematisiert in:
-
Relation über die Ermordung der 1820 im Schloss Dyck ermordeten Stieftochter [Clémence Agathe de Francq] des Fürsten Joseph Salm-Reifferscheidt-Dyck
-
Das Leben und Handeln des Adeligen Joseph zu Salm-Reifferscheidt-Dyck während der französischen Herrschaft am Rhein
-
Als in Dyck Kakteen blühten ... : Leben und Werk des Dycker Schlossherrn Joseph Altgraf und Fürst zu Salm-Reifferscheidt-Dyck (1773 - 1861)
-
Schreiben des Fürsten Joseph von Salm-Reifferscheidt-Dyck an den Fürsten Karl Anton von Hohenzollern-Sigmaringen
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)