Martin Schaffner
Martin Schaffner
Künstler,
Maler,
Holzbildhauer
Hat mitgewirkt an:
-
Tischplatte mit Ptolomäus und 7 Frauengestalten, die die 7 Tugenden, 7 freie Künste, Wochentage, Metalle und Farben
Bild
-
Der heilige Georg im Kampf mit dem Drachen
Gemälde
-
Der Hochaltar von Wettenhausen — Die Anbetung der Könige
Altarflügel (Innenseite)
-
Christus in der Vorhölle, nach Dürer
Gemälde
Wird thematisiert in:
-
Ulm 15. Jahrhundert
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/28 Unterlagen des Kunsthistorikers Max Schefold
-
Martin Schaffner (~1478-1546)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/28 Unterlagen des Kunsthistorikers Max Schefold
-
Ulm: Münster (Hutzaltar von Martin Schaffner, 1521)
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS H 1/1 T 1 Nachlass Albert Waldenspul: Glasplatten, Diapositive und Alben
-
Mager, Karl: "Martin Schaffner", Manuskript
Juli 1899, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, GU 20 Schloss Lichtenstein: Bau, Nutzung und Verwaltung
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata