Johann Wilhelm Ritter

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Johann Wilhelm Ritter in Gotha, seit 1799 mit der Kontrolle der Versuche von Humboldt beschäftigt, erfindet 1803 eine "Landungssäule", eine sekundäre Batterie, die er aus einer Voltaschen Säule ladet
-
Rezension zu Olaf L. Müller: Ultraviolett. Johann Wilhelm Ritters Werk und Goethes Beitrag – zur Geschichte einer Kooperation
-
Johann Wilhelm Ritter, Physik im Wirkungsfeld der deutschen Romantik
-
Das Leben des Physikers Johann Wilhelm Ritter : ein Schicksal in der Zeit der Romantik
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Ostdeutsche Biographie
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)