Albrecht Penck
Albrecht Penck
Geograf,
Geologe
Geboren:
25. September 1858,
Reudnitz (Leipzig)
Gestorben:
7. März 1945,
Prag
Hat mitgewirkt an:
-
Die Vergletscherung der deutschen Alpen, ihre Ursachen, periodische Wiederkehr und ihr Einfluss auf die Bodengestaltung : gekrönte Preisschrift
Penck, Albrecht. - Leipzig: Barth,
-
Studien über lockere vulkanische Auswürflinge
Penck, Albrecht
-
U. S.-Amerika : Gedanken u. Erinnerungen e. Austauschprofessors
Penck, Albrecht
-
Geographischer Führer durch das Tor von Mittenwald
Penck, Albrecht
Wird thematisiert in:
-
Wie wir im Kriege leben : ein Brief von Albrecht Penck an Theobald Smith, Penck, Albrecht, Smith, Theobald, Stuttgart, Engelhorns, 1916, 32 S.
1916, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945
-
US-Amerika, Gedanken und Erinnerungen eines Austauschprofessors, Penck, Albrecht, Stuttgart, Engelhorn, 1917, 158 S.
1917, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945
-
Die Spur des Eises: eine praxeologische Studie über die wissenschaftlichen Anfänge des Geologen und Geographen Albrecht Penck (1858-1945)
Henniges, Norman
-
Albrecht Penck, Geograf
Fotografie; monochrom

Albrecht Penck
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
- Österreichisches Biographisches Lexikon
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata