
Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de
Hat mitgewirkt an:
-
The artistry of Joseph Keilberth - Joseph Haydn: Symphonies. No. 85 "La Reine". No. 101 "Die Uhr"
-
Eine kleine Nachtmusik : Serenade G-dur, KV. 525; 1. Satz: Allegro; 2.Satz: Romanze (Andante); 3. Satz: Menuetto (Allegretto); 4. Satz: Rondo (Allegro) / Wolfgang Amadeus Mozart
-
Überreichung der Nationalpreise
-
Dresdner Kapellbuch : 1548 / 1948
Wird thematisiert in:
-
Keilberth, Joseph, geb. in Karlsruhe
-
Dresden. Joseph Keilberth, Generalmusikdirektor der Staatsoper Dresden (1945-1950) dirigiert ein Konzert anlässlich der Verabschiedung der sächsischen Delegierten zum Deutschen Volkskongreß in...
-
Porträtserie: Joseph Keilberth
-
Dresden. Joseph Keilberth, Generalmusikdirektor der Staatsoper Dresden (1945-1950) dirigiert ein Konzert anlässlich der Verabschiedung der sächsischen Delegierten zum Deutschen Volkskongreß in...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Filmportal
- Bibliothèque nationale de France
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)