Jakob I., Trier, Erzbischof, Kurfürst
Wird thematisiert in:
-
Grabplatte des Trierer Erzbischofs Jakob von Sierck (1439-1456)
-
Erzbischof Jakob von Trier, Erzkanzler des Königreichs Arelat, belehnt im Namen König Friedrichs den nun mündigen Friedrich von Fleckenstein nach Empfang seiner Huldigung mit folgenden Reichslehen:...
-
Die Erzbischöfe Dietrich von Mainz und Jakob von Trier und Kurfürst Ludwig von der Pfalz erbieten sich, ihre Gesandten zur Vermittlung zwischen Herzog Albrecht von Österreich und den Schweizern nach...
-
Verein durch Kurfürst Jacob I. von Trier, Pfalzgrafen Ludwig V. von der Pfalz, Markgraf Albrecht Achilles III. von Brandenburg, Bischof Reinhard von Speyer und den Deutschmeister Jost von Venningen...