Heinrich Ewald
Heinrich Ewald
Orientalist,
Philologe,
Evangelischer Theologe,
Hochschullehrer,
Politiker
Geboren:
16. November 1803,
Göttingen
Gestorben:
4. Mai 1875,
Göttingen
Hat mitgewirkt an:
-
Jahrbücher der biblischen Wissenschaft. 2, 2. 1849
Ewald, Heinrich
-
1 Fasz., Heinrich Ewald(1803-1875). Personalakte des Lehrkörpers : Akte betreffend Heinrich Ewald, ordentlicher Professor der orient. Sprache und Literatur
-
Jahrbücher der biblischen Wissenschaft. 9, 9. 1857/58
Ewald, Heinrich
-
Jahrbücher der biblischen Wissenschaft. 8, 8. 1856
Ewald, Heinrich
Wird thematisiert in:
-
Heinrich Ewald, ordentlicher Professor für orientalische Sprachen und ordentlicher Professor für Altes Testament in Verbindung mit der Stelle eines Frühpredigers
1838-1841, 1848, Universitätsarchiv Tübingen, UAT 119/ Älteres Kanzleramt, Verwaltungsakten
-
Zum Prophetenverständnis in der Bibel und im Koran : eine vergleichende Studie anhand ausgewählter christlicher und islamischer Auslegungswerke des 19. Jahrhunderts am Beispiel Heinrich Ewalds und...
Lashin, Ibrahim
-
Bildnis (Georg) Heinrich (August) Ewald (1841 von)
Druck
-
Ernst Meier, außerordentlicher Professor für semitische Sprachen
1844-1847, 1854, Universitätsarchiv Tübingen, UAT 119/ Älteres Kanzleramt, Verwaltungsakten

Heinrich Ewald
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
JudaicaLink
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata