Hans von Dörnberg
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Kurfürst Philipp von der Pfalz nimmt Hans von Dörnberg (Dorn-), Hofmeister, für acht Jahre zu seinem Rat und Diener an, wofür dieser jährlich 80 Gulden Dienstgeld erhalten soll.
-
Die Zentralverwaltung Oberhessens unter dem Hofmeister Hans von Dörnberg
-
Notizen über die am 11.3.1484 (montag nach oculi anno etc. lxxxiido) zu Seeheim durch die Räte Kurfürst Philipps von der Pfalz und Landgraf Heinrichs zu Hessen, nämlich Blicker Landschad,...
-
Die landgräflich-hessischen Räte Hans von Dörnberg, Hofmeister, Johann Schenk zu Schweinsberg, Marschall, und Johann von Breidenstein, Amtmann zu Eppstein, bekunden eine Einigung zwischen Erzbischof...