Walther von Cronberg
Walther von Cronberg
Laienbruder,
Deutschmeister
Geboren:
1480,
Kronberg im Taunus
Gestorben:
4. April 1543,
Mergentheim
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Der Administrator des Hochmeistertums in Preußen und Meister des Deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, Walther von Cronberg, vergleicht sich mit der Gemeinde Brettach auf Vermittlung von...
1537 (1537 August 20 ("montag nach Assumptionis Mariae")), Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 386 Neuenstadt W und G
-
45) Im Jahr 1528 wird von dem Deutschmeister Walther von Cronberg, dem Nachfolger Dietrich von Cleens, das Schloss Horneck wieder aufgebaut, nachdem er sich mit Gundelsheim und anderen Orten, die...
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg
-
Schriften und Anforderungen des Deutschen Ordens an die Städte und Ämter Backnang, Beilstein, Brackenheim, Bottwar, Besigheim, Güglingen, Lauffen, Marbach, Neuenstadt und Weinsberg wegen der an...
24. Oktober 1525-6. April 1528, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 54 Bauernkrieg
-
Walter von Cronberg geb. 1479 auf der Burg Kronberg bei Frankfurt gest. 04.04.1543 in Mergentheim Hoch- und Deutschmeister des Deutschen Ordens 1526-1543 s. Hochmeister des Deutschen Ordens
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 300 Abbildungen von Personen begonnen um 1960

Walther von Cronberg
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.