Lujo Brentano
Lujo Brentano
Jurist,
Nationalökonom,
Philologe,
Politiker,
Philosoph,
Hochschullehrer,
Volkswirt,
Politiker
Geboren:
18. Dezember 1844,
Aschaffenburg
Gestorben:
9. September 1931,
München
Hat mitgewirkt an:
-
Ethik und Volkswirtschaft in der Geschichte : Rektoratsrede gehalten am 23. November 1901
Brentano, Lujo
-
Festschrift für Lujo Brentano zum siebzigsten Geburtstag
Brentano, Lujo
-
Die christlich-soziale Bewegung in England
Brentano, Lujo
-
Zum Jubiläum des Vereins für Sozialpolitik : Von Lujo Brentano
Brentano, Lujo
Wird thematisiert in:
-
Brentano, Lujo
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte
-
"Der Sozialismus im Allgemeinen" (Manuskript)
1889-1931, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, N Muser Nachlass Oskar Muser (1850-1935), bad. Landtagsabgeordneter
-
Lujo Brentano [1844-1931, Nationalökonom und Sozialpolitiker]
1918-1922, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden)
-
*Der* Weltkrieg und E. D. Morel : ein Beitrag zur englischen Vorgeschichte des Krieges, Brentano, Lujo, München, Drei Masken Verl., 1921, 102 S.
1921, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 150 Flugschriftensammlung bis 1945

Lujo Brentano
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
-
JudaicaLink
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata