Franz Oppenheimer
Franz Oppenheimer
Soziologe,
Volkswirt,
Hochschullehrer,
Arzt,
Schriftsteller,
Philologe
Geboren:
30. März 1864,
Berlin
Gestorben:
30. September 1943,
Los Angeles, Calif.
Hat mitgewirkt an:
-
Weder so - noch so : der dritte Weg
Oppenheimer, Franz
-
Soziologische Streifzüge
Oppenheimer, Franz
-
Abriss e. Sozial- u. Wirtschaftsgeschichte Europas von d. Völkerwanderg bis zur Gegenwart
Oppenheimer, Franz
-
Das Grundgesetz der Marxschen Gesellschaftslehre : Darst. u. Kritik
Oppenheimer, Franz
Wird thematisiert in:
-
Franz Oppenheimer : Wissenschaft und Ethik der sozialen Marktwirtschaft
Vogt, Bernhard
-
Franz Oppenheimer, "Sozialisierung", Werbedienst der deutschen sozialistischen Republik, Nr. 49
1919, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 135 b Landesausschuss der Soldatenräte Württembergs
-
Brief (Verfasser: Oppenheimer, Franz; Adressat: Juliusburger, Otto)
Deutsches Exilarchiv, Einzelautographen im Deutschen Exilarchiv 1933-1945
-
Franz Oppenheimer - Vordenker der sozialen Marktwirtschaft und Selbsthilfegesellschaft
Kruck, Werner

Franz Oppenheimer
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
JudaicaLink
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikipedia (English)
- Frankfurter Personenlexikon
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
-
Neue Deutsche Biographie (NDB)
-
Hessische Biografie
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata