
Public Domain
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Überreste des Pendels mit dem Huygens in der Kirche zu Scheveningen seine Pendelversuche macht, befinden sich im Stadtmuseum zu Haag
-
Chr. Huygens erbittet schon 1665 von Minister Colbert ein französisches Patent auf 20 Jahre für eine "horloge à pendules, ajustées en sorte qu'elles peuvent estre portées sur mer"
-
Christian Huygens erfindet die Pendeluhr unabhängig von Galilei
-
Bildnis des Ch. Hugens
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)