Clara Zetkin
Clara Zetkin
Politikerin,
Feministin,
Weibliche Abgeordnete,
Schriftstellerin,
Lehrerin,
Publizistin
Geboren:
5. Juli 1857,
Wiederau (Rochlitz)
Gestorben:
20. Juni 1933,
Archangel'skoe (Krasnogorsk)
Hat mitgewirkt an:
-
Rede zum Reichsschulgesetz gesprochen im Reichstag am 19. Okt. 1927
Zetkin, Clara
-
Die Arbeiterinnen- und Frauenfrage der Gegenwart
Zetkin, Clara
-
Hungermai, Blutmai, Roter Mai
Zetkin, Clara
-
Reminiscences of Lenin
Zetkin, Clara
Wird thematisiert in:
-
Herrmann, Klaus geb. 1921 Clara Zetkin. 1982
1982, Archiv der Akademie der Künste, VBK-Fotos Verband Bildender Künstler der DDR - Fotos
-
Zweite Landesversammlung: Einberufung, Tagesordnung, Tagungsort, Sitzungsprotokoll, Referat, Anträge
Januar - April 1919, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 135 a Landesausschuss der Arbeiter- und Bauernräte Württembergs
-
Sozialdemokratische Frauentage
1911-1912, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 2 Nachlass Kurt Schimmel, SPD-Politiker (* 1879, + 1967)
-
Zetkin, Clara
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 191 Zeitungsausschnittsammlung zur Personengeschichte

Clara Zetkin
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Suche:
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Filmportal
-
Bibliothèque nationale de France
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
Kalliope Verbundkatalog
-
Archivportal-D
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
-
NACO Authority File
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
Wikidata