Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König

Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
König Wenzel gebietet, die freundliche Stallung, die er auf drei Jahre gemacht hat, zu halten.
-
König Wenzel erteilt der Stadt Ravensburg das Privileg, über das Blut zu richten.
-
König Wenzel befiehlt der Reichsstadt Leutkirch, ihre auf kommenden Martinstag fällige Reichssteuer an Niclas Muffel und Heinrich Eisvogel, Bürger zu Nürnberg, zu bezahlen.
-
König Ruprecht quittiert der Stadt Rottweil über 200 rheinische Gulden, die sie ihm auf einmal entrichtet hat, weil sie die Jahressteuer von 50 Gulden auf eine Urkunde König Wenzels hin fälschlich an...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)