Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König
Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König
Geboren:
1361,
Nürnberg
Gestorben:
1419,
Prag-Kunratice
Beteiligt an:
-
Wenzel-Bibel — ---, Folio 364
Miniatur; Buchseite
-
Wenzel-Bibel — ---, Folio 349
Miniatur
-
Burg Točnik — Königspalast
Palas
-
Wenzel-Bibel — ---, Folio 353
Miniatur; Buchseite
Thema in:
-
Kaiser Karl gebietet der Stadt Ravensburg, die gewöhnliche Reichssteuer an Borzywoy von Swinar zu entrichten.
1396 September 8, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
-
König Wenzel befiehlt der Stadt, die Reichssteuer dem Grafen Friedrich zu Öttingen, Landvogt in Schwaben, seinem Rat, zu bezahlen.
1398 Juli 11, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt
-
Gesuch der Stadt Ebingen um Erlaubnis zum Besuch eines Herrschaftstags in Rottenburg zur Bestätigung ihrer von der Herrschaft Hohenberg herrührenden Privilegien
1598, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 206 Oberrat: Ältere Ämterakten
-
König Wenzel erteilt der Stadt Ravensburg das Privileg, Ächter aufzunehmen.
1396 Oktober 28, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 51 Kaiserselekt

Wenzel, Heiliges Römisches Reich, König
Quelle: Wikimedia Commons
Quelle: Wikimedia Commons
Informationen zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden.
Externe Links:
-
Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
-
Bibliothèque nationale de France
- Kalliope Verbundkatalog
-
Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
-
Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
-
Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
-
Wikipedia (Deutsch)
-
Wikisource
-
Wikipedia (English)
-
NACO Authority File
-
Virtual International Authority File (VIAF)
-
International Standard Name Identifier (ISNI)
-
Wikidata
URL:
http://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/person/gnd/118631349