
Public Domain
Wird thematisiert in:
-
Die "Geheimnisse" Stradivaris
-
Alte Meistergeigen, Bd. 3/4.. Die Cremoneser Schule
-
Man nimmt an, dass die großen Geigenbauer, z. B. Antonio Stradivari, der zwischen 1667 und 1737 tätig war und später mit seinen Söhnen Francesco und Omobono zusammen arbeitete, mit Tempera - also mit...
-
Die vollendetsten Instrumente wurden alsbald in Cremona gebaut, zumal von Antonio Stradivari (1644 bis 1737)
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)