István I., Magyarország, Király

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
Wird thematisiert in:
-
Plastik König Stephan I. (967-1038) und seiner Frau Gisela
-
Budapest. Umzug am Stefanstag 20. August 1904
-
Johannes de Thurocz: Chronique Hungarorum
-
Budapest, Ungarn. Burgviertel mit Fischerbastei (1895-1902; Frigyes Schulek) und Reiterstandbild König Stephans, I. ungarischer König (1906; Alajos Strobl)
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)