Heinrich Schütz

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Geistliche Chor-Music : Dresden 1648 : Opus 11 : SWV 369-397 : 29 Motetten für 5 bis 7 Stimmen und Generalbass = Sacred choral music
-
Der Psalter, Teil 2.. Psalm 57-Psalm 108
-
Herr, der du bist vormals genädig gewest : der 85. Psalm : SWV 461 : Psalmkonzert zu 7, 10 oder 14 Stimmen, Favorit-Chor (SSTTB), 2 Violinen und Basso continuo, 3 Posaunen ad lib., Capell-Chor (SATB)...
-
Musicalia ad Chorum Sacrum, Das ist: Geistliche Chor-Music/ Mit 5. 6. 7. Stimmen/ beydes Vocaliter und Instrumetaliter zugebrauchen/ : Erster Theil. Opus Undecimum
Wird thematisiert in:
-
Heinrich Schütz: Historia der fröhlichen und siegreichen Auferstehung : Heinrich Schütz: Historia der fröhlichen und siegreichen Auferstehung. Partitur. Erste Notenseite des sechsstimmigen...
-
Schütz, Heinrich: Symphoniae sacrae, Teil II op. 10 : Schütz, Heinrich: Symphoniae sacrae, Teil II op. 10. Deutsche Konzerte. Titelblatt des Stimmbuches Secunda vox. Dresden: Gimel Bergen Erben,...
-
Dresden, Schloss Pillnitz. 750-Jahr-Feier der Stadt. Konzert des Mühlheimer Singkreises im Rahmen des IX. Internationalen Heinrich-Schütz-Festes, 13.-18. Juni 1956
-
Bildnis Heinrich Schütz
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bayerisches Musiker-Lexikon Online
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Hessische Biografie
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)