Heinrich Scholz

Creative Commons Attribution-Share Alike 2.0 de
Hat mitgewirkt an:
-
Religionsphilosophie
-
Der amtsrichterliche Strafbefehl nach der Reichsstrafprozessordnung vom 1. Februar 1877 mit Berücksichtigung des dem Reichstage am 26. März 1909 vorgelegten Entwurfes einer Strafprozessordnung
-
Die Religionsphilosophie des Als-Ob : Eine Nachprüfung Kants u. d. idealist. Positivismus
-
Zum "Untergang" des Abendlandes : Eine Auseinandersetzung mit Oswald Spengler
Wird thematisiert in:
-
Die Konzeption einer Metaphysik im Denken von Heinrich Scholz
-
Theologische Fragmente eines Nicht-Theologen : Heinrich Scholz' Beitrag zu einer kulturprotestantischen Theorie des Christentums ; mit unveröffentlichten theologischen Texten aus Scholz' Nachlass
-
Die Bedingungen von Gotteserfahrung nach Heinrich Scholz
-
Heinrich Scholz : Logiker, Philosoph, Theologe
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- JudaicaLink
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)