Max Scheler
Has participated in:
-
Nachlass von Max Scheler (1874-1928) – BSB Ana 315, CC.3.2.b. Max Scheler (1874-1928) Nachlass: Zum Solidarismus - BSB Ana 315.CC.III.2.b
-
Nachlass von Max Scheler (1874-1928) – BSB Ana 315, CC.7.3. Max Scheler (1874-1928) Nachlass: Hartmanns Metaphysik - BSB Ana 315.CC.VII.3
-
Nachlass von Max Scheler (1874-1928) – BSB Ana 315, B.1.149. Max Scheler (1874-1928) Nachlass: Diverse Notizen, teils zu Denken und Wahrnehmung - BSB Ana 315.B.I.149
-
Nachlass von Max Scheler (1874-1928) – BSB Ana 315, CB.2.19. Max Scheler (1874-1928) Nachlass: Zum Verhältnis von Welt, Wesenheiten und Gott - BSB Ana 315.CB.II.19
Is thematised in:
-
Der Mensch als unvollendete Skizze : Max Schelers Philosophische Anthropologie im Lichte Nietzsches
-
Metaphysik des einen und absoluten Seins : mitdenkende Darst. d. metaphys. Gottesidee d. späten Max Scheler
-
Schelers Wertphilosophie im Kontext seines offenen Systems
-
Soziale Netzwerke im Internet als Phänomen der Sympathie: Eine Verortung von Social Software in Anlehnung an die Phänomenologie und Ethik von Max Scheler
External links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- JudaicaLink
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Frankfurter Personenlexikon
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Hessische Biografie
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)