Max, Sachsen, Prinz

Public Domain
Hat mitgewirkt an:
-
Praelectiones de liturgiis orientalibus : habitae in Universitate Friburgensi Helvetiae, 1. Continens: 1. Introductionem generalem in omnes liturgias orientales. 2. Apparatum cultus necnon annum...
-
Erklärung der Psalmen und Cantica in ihrer liturgischen Verwendung
-
Praelectiones de liturgiis orientalibus, habitae in universitate Friburgensi Helvetiae, T. 1.. Continens: Introdustionem generalem in omnes liturgias orientales : 1 [u. a.]
-
Vorbilder Mariä : Maipredigten
Wird thematisiert in:
-
Hochzeit der Mechthilde Fürstin von Urach Gräfin von Württemberg mit Friedrich Karl Fürst zu Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst auf Schloss Lichtenstein am 24. Mai 1932
-
Prinz Max von Sachsen : Einheit d. Kirchen, Lebensreform, Frieden
-
Bildnis Maximilian (1759-1838), Prinz von Sachsen
-
Erteilung der Jurisdictio ad excipiendas und der facultas concionendi durch den Bischof von Rottenburg Johannes Baptista Sproll für den Priester und Theologieprofessor Max Prinz von Sachsen...
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS)
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Archivportal-D
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Kritische Online-Edition der Nuntiaturberichte Eugenio Pacellis (1917-1929)
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)