Samuel von Pufendorf
Hat mitgewirkt an:
-
De statu Imperii Germanici ad Laelium fratrem : liber unus
-
Introduction à l'Histoire générale et politique de l'Univers : Ou l'on voit l'Origine, les Révolutions, l'État présent, et les Intérêts de Souverains, 4. (1732). - 17 Bl., 500 S. : 1 Ill., 1 Kt.
-
Severini de Monzambano Veronensis, de statu imperii germanici, ad Laelium fratrem, dominum Trezolani : liber unus
-
Acht Bücher vom Natur- und Völkerrecht, Teil 2.. Anderer Theil : mit vielen nützlichen Anmerckungen erläutert und in die teutsche Sprache übersetzt
Wird thematisiert in:
-
Samuel von Pufendorf
-
Die Aufnahme der Lehren Samuel von Pufendorfs (1632 - 1694) in das Recht der Vereinigten Staaten von Amerika
-
Bildnis des Samuel von Pufendorff
-
Plan von Elbing, 1:6 000, Kupferstich, nach 1655 : Delineatio Geometrica Civitatis Elbingensis in Borussia Regali à Sereniß. Suecorum Rege Gustavo Adolpho Magno Munitae Ano. 1629 et Seren....
Externe Links:
- Gemeinsame Normdatei (GND) im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Bibliothèque nationale de France
- Wikipedia (Deutsch)
- Wikisource
- Wikipedia (English)
- Kalliope Verbundkatalog
- Repertorium Alborum Amicorum (RAA) - Stammbucheinträge
- Archivportal-D
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB)
- Neue Deutsche Biographie (NDB)
- Digitaler Portraitindex der druckgraphischen Bildnisse der Frühen Neuzeit
- NACO Authority File
- Virtual International Authority File (VIAF)
- Wikidata
- International Standard Name Identifier (ISNI)