Hat mitgewirkt an:
-
Die Ordnung der Bedrängten : Autobiographisches u. Zeitgeschichtliches seit d. zwanziger Jahren
-
Die Ordnung der Bedrängten : Autobiographisches u. Zeitgeschichtliches seit d. zwanziger Jahren
-
Die Ordnung der Bedrängten : Autobiographisches und Zeitgeschichtliches seit den zwanziger Jahren
-
Der Mann der tausend Tode starb
Wird thematisiert in:
-
Briefe von Dr. Harald Poelchau und seiner Frau Dorothee aus Berlin an Pfarrer Siegfried Gauger, seine Mutter Emeline und seine Schwester Maria Gauger in Möckmühl
-
Harald Poelchau: Die Ordnung der Bedrängten. Autobiographisches und Zeitgeschichtliches seit den zwanziger Jahren, Berlin 1963
-
Briefe von Dr. Harad Poelchau und seiner Frau Dorothee aus Berlin an Hedwig Heiland
-
Die Ordnung der Bedrängten : Autobiographisches und Zeitgeschichtliches seit den zwanziger Jahren